Küchen Spritzschutz von Glastuerhop24 - Beratung: 05731 /7421999
Schützen und gestalten Sie Ihre Küche mit Stil. Unsere maßgefertigten Lösungen bieten eine fugenlose, glatte Oberfläche, die hygienisch, pflegeleicht und robust ist.
Wählen Sie aus verschiedenen Materialien wie Aluverbund 3 mm, Hartschaum 3 mm, Acrylglas 5 mm, PVC‑Folie 0,2 mm oder Hart‑PVC 0,6/1,6 mm. Hochwertiger UV‑Druck sorgt für brillante, langlebige Farben; bei Acrylglas erfolgt der Druck auf der Rückseite für tiefere Wirkung und Schutz.
Made in Germany und geprüfte Qualität — sichere Bezahlung und Käuferschutz geben Ihnen Planungssicherheit. Kurze Lieferzeiten sind möglich, abhängig vom Material und der Auftragslage.
Ob Renovierung oder Neubau: Ein moderner Spritzschutz ersetzt Fliesen, vermeidet Fugenprobleme und fügt sich optisch in Ihr Konzept ein. Wir beraten Sie persönlich — besuchen Sie unseren Shop auf https://www.glastuerhop24.de/ oder rufen Sie an: 05731 / 7421 999.
Wesentliche Erkenntnisse
- Maßanfertigung verbindet Funktion und Design für Ihre Küche.
- Verschiedene Materialien bieten matte bis hochglänzende Optik.
- UV‑Druck gewährleistet brillante, langanhaltende Farben.
- Fugenlose Lösungen sind hygienisch und leicht zu reinigen.
- Persönliche Beratung und sichere Abwicklung durch Glastuerhop24.
Warum ein Spritzschutz in der Küche unverzichtbar ist
Sauberkeit und Schutz beginnen an der Wand hinter Kochfeld und Spüle. Eine glatte, fugenfreie Rückwand schützt Ihre Oberflächen vor Fett, Wasser und Dampf. Das reduziert Reinigung und minimiert Risiken für Schimmel und Verfärbungen.
Hygienevorteile durch fugenlose, glatte Oberfläche
Eine fugenlose, glatte Oberfläche verhindert, dass sich Schmutz und Keime in Fugen ablagern. Dadurch ist die Reinigung spürbar schneller und hygienischer.
Schutz vor Fett, Wasser, Dampf und Kratzern im Alltag
Moderne Lösungen halten Spritzer an der Oberfläche — sie dringen nicht in den Untergrund ein und lassen sich leicht reinigen. Kratzfeste Oberflächen bewahren das makellose Aussehen auch bei täglicher Nutzung.
- Kein Schmutz in Fugen: weniger Schimmel und unangenehme Gerüche.
- Schnelle Pflege: ein Wisch mit mildem Reiniger genügt meist.
- Längerer Werterhalt: Arbeitsplatte und Schränke bleiben geschützt.
Praktisch für Familien und Vielkocher: Nach dem Kochen ist die Fläche schnell sauber. Mehr Infos und passende Lösungen finden Sie bei Spritzschutz für die Küche.

küchen spritzschutz: Materialien im Überblick
Die Wahl des passenden Materials bestimmt Funktion und Optik Ihrer Rückwand. Wir erklären kurz die Stärken der gängigen Werkstoffe, damit Sie die beste Entscheidung für Ihr Projekt treffen.
Aluverbundplatte: leicht, stabil
Aluverbund (3 mm) kombiniert geringes Gewicht mit hoher Formstabilität. Die Platte ist kratzfest, hitze‑ und feuchtigkeitsresistent und lässt sich auf Fliesen, Putz, Gipskarton, Beton, Holz oder Metall kleben.
Acrylglas mit Rückseitendruck: edle Tiefenwirkung
Acrylglas (5 mm) bietet eine hochglänzende Oberfläche. Der Druck erfolgt auf der Rückseite und ist so geschützt – ideal, wenn Sie eine hochwertige, tiefe Optik wünschen.
Hartschaum & Hart‑PVC
Hartschaumplatten (3 mm) sind leicht, feuchtigkeitsbeständig und einfach zu bearbeiten. Hart‑PVC gibt es in 0,6 mm und 1,6 mm – robust und montagefreundlich.
Selbstklebende Folie
PVC‑Folie (0,2 mm) ist die smarte, kostengünstige Lösung: flexibel, selbstklebend und pflegeleicht. UV‑Druck sorgt bei allen Materialien für brillante, langlebige Farben.

- Vielseitigkeit: Jedes Material hat eigene Stärken – von Eleganz bis Montagefreundlichkeit.
- Verklebung: Platten haften sicher auf üblichen Untergründen; Folien auf glatten, sauberen Flächen besonders gut.
Designs und Optiken: Von Steinoptik bis Fliesenoptik
Mit dem richtigen Look verwandeln Sie die Wand hinter Herd und Spüle in ein stilvolles Statement. Unsere Auswahl an designs reicht von natürlicher Steinoptik bis zur modernen Fliesenoptik – für jede Stimmung gibt es die passende Lösung.
Küchenrückwand Steinoptik, Beton, Metall gebürstet
Mit einer küchenrückwand steinoptik erreichen Sie die Haptik natürlicher Materialien ohne deren Pflegeaufwand.
Beton‑ und gebürstete Metall‑Optiken erzeugen einen urbanen, modernen Ausdruck und passen gut zu matten Fronten.
Fliesenoptik ohne Fugen: moderner Look, leicht zu reinigen
Die küchenrückwand fliesenoptik imitiert das klassische Kachelbild – aber ohne Fugen.
Das macht die Fläche hygienisch, pflegeleicht und langlebig. So bleibt Ihre Küche sauberer und praktisch frei von Pflegeaufwand.

Eigenes Motiv hochladen oder Muster bestellen
Sie können ein eigenes motiv hochladen und so eine persönliche Note setzen.
Ein Musterpaket hilft bei der Entscheidung: prüfen Sie Farbe, Glanzgrad und Struktur in Ihrer echten Beleuchtung.
- Mit einer küchenrückwand steinoptik erzeugen Sie Sandstein‑ oder Schieferoptik ohne hohen Pflegeaufwand.
- Beton und gebürstetes Metall wirken urban und harmonieren mit Holz.
- Fliesenoptik verbindet Kachelcharme mit allen Vorteilen einer fugenlosen Lösung.
- Laden Sie Ihr eigenes motiv hoch oder lassen Sie sich von unserem Design‑Service unterstützen.
- Kombinieren Sie Optik und Material: Steinoptik auf Aluverbund wirkt besonders authentisch.
Maßanfertigung für jede Küche
Ihre Wand wird zum Maßstab: passgenaue Rückwände nach Ihren Plänen. Wir produzieren individuell und berücksichtigen alle Details Ihrer Nische.
Aussparungen für Steckdosen und Schalter sind kein Problem. Sie liefern Skizze oder Maße, wir schneiden millimetergenau — inklusive Aussparungen, Wandschrägen und speziellen Kantenbearbeitungen.
Passgenaue Maße inkl. Aussparungen für Steckdosen
Wir fertigen Ihren spritzschutz exakt nach maße und bieten präzise Aussparungen für Steckdosen, Schalter oder Herdanschlüsse. So sitzt alles ohne Nacharbeit.
Mehrteilige Rückwände und individuelle Zuschnitte
Für lange Nischen oder Ecken ist die mehrteilige Lösung die richtige möglichkeit. Dezente Stöße minimieren Sichtkanten — optisch zurückhaltend und robust.

- Millimetergenaue Fertigung für jede Rückwand.
- Individuelle Zuschnitte per Cutter, Stich‑ oder Kreissäge (Acrylglas mit passendem Blatt).
- Fliesen küchenrückwand? Wir übernehmen die Passform und modernisieren Ihre Nische.
Untergründe und Eignung
Nicht jede Fläche eignet sich gleichermaßen—der richtige Untergrund ist entscheidend für Halt und Optik Ihrer Rückwand.
Geeignete Flächen sind glatte Wände wie Putz, Gipskarton/Rigips, klassische Fliesen, Beton/Mauerwerk, Holzwerkstoffe (MDF, OSB, Span) sowie Metall und Glas.
Wichtig: Die Oberfläche muss tragfähig, trocken und untergrund sauber sein. Bei staubigen oder fettigen Flächen reduziert sich die Haftung deutlich.
Leichte Unebenheiten gleichen Hartschaum oder die 1,6‑mm‑Hart‑PVC‑Variante besser aus. Für stark saugende Untergründe wie frischer Putz oder roher Beton empfiehlt sich eine Grundierung für gleichmäßige Verklebung.

- Tragfähigkeit: Basis für dauerhaft festen Halt.
- Fliesen: Direkte Montage möglich; Fugen fallen bei Platten kaum auf.
- Beton/Putze: Haftgrund reduziert Saugverhalten.
- Metall/Glas: Entfetten und speziellen Kleber verwenden.
- Holzwerkstoffe: Trocken, eben und stabil verschraubt nutzen.
| Untergrund | Eignung | Vorbereitung | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Putz / Gipskarton | Sehr gut | Reinigen, ggf. grundieren | Acrylglas oder Aluverbund |
| Fliesen | Gut | Fugen prüfen, sauber abwischen | Platten oder Folie |
| Beton / Mauerwerk | Gut | Haftgrund auftragen | Hartschaum oder 1,6 mm PVC |
| Holz / MDF / OSB | Bedingt | Trocken, glatt schleifen | Platten mit Schraubunterlage |
| Metall / Glas | Speziell | Entfetten, passenden Kleber | Aluverbund oder Acrylglas |
Weitere Details zu Rückwand‑Optionen und fachgerechter Vorbereitung finden Sie bei unserer Übersicht zur Rückwand und Untergründe.
Montage leicht gemacht
Mit wenigen Handgriffen wird Ihre Rückwand dauerhaft und sauber befestigt. Achten Sie zuerst darauf, dass der Untergrund sauber und trocken ist.
Kleben mit Montagekleber oder Silikon
Tragen Sie Montagekleber oder Sanitärsilikon punkt‑ bzw. linienförmig auf (ca. 10 cm Abstand). Richten Sie die Platte aus, drücken Sie sie an und fixieren Sie sie bei Bedarf bis zur Aushärtung.
Für Acrylglas: Verwenden Sie einen passenden, verfärbungsfreien Kleber und lassen die Schutzfolie bis zum Abschluss auf der Oberfläche.
Selbstklebende Folie blasenfrei anbringen
Positionieren Sie die Folie sorgfältig. Arbeiten Sie mit einem Rakel von der Mitte nach außen und streichen Sie gleichmäßig. So gelingt die Anbringung blasenfrei und ganz einfach.
Fugen sauber silikonieren für dauerhaften Schutz
Versiegeln Sie alle Unter‑ und Seitenkanten abschließend mit Sanitärsilikon. Saubere Fugen verhindern Feuchtigkeits‑ und Schmutzeindrang und erhöhen die Lebensdauer des Spritzschutzes.

- Vorbereitung: Untergrund reinigen und trocknen.
- Kleberauftrag: Punkte oder Linien im Abstand von ~10 cm.
- Acrylglas: Schutzfolie erst nach Aushärtung entfernen.
- Folie: Rakeltechnik von der Mitte nach außen.
- Fugen: Mit Sanitärsilikon sauber abdichten.
| Schritt | Material | Hinweis |
|---|---|---|
| Vorbereiten | Kein Material | Untergrund sauber und trocken |
| Verklebung | Montagekleber / Silikon | Punkt-/Linienauftrag, 10 cm Abstand |
| Acrylglas | Verfärbungsfreier Kleber | Schutzfolie bis nach Montage belassen |
| Folie | Selbstklebende Folie | Mit Rakel blasenfrei andrücken |
| Abdichten | Sanitärsilikon | Kanten sauber versiegeln |
Bei Fragen zur Montage oder zur Wahl von Kleber und Silikon beraten wir Sie gern telefonisch: 05731 / 7421 999.
Spritzschutz hinter Herd und Kochfeld
Der Bereich hinter Herd und Kochfeld verlangt besondere Beachtung: Hier wirken punktuelle Wärme und Spritzer zugleich. Entscheiden Sie daher bewusst für ein Material, das sowohl hitzestabil als auch pflegeleicht ist.

Hitzebeständigkeit von Aluverbund und Acrylglas beachten
Aluverbundplatten (ca. 3 mm) sind stabil und vertragen erhöhte Temperaturen gut. Sie eignen sich besonders hinter Ceran‑ und Induktionsfeldern und lassen sich leicht reinigen.
Acrylglas (ca. 5 mm) wirkt edel und bietet Tiefe im Design. Hinter Ceran‑/Induktionsfeldern empfehlen wir jedoch einen Mindestabstand von etwa 30 cm, um Spannungen und Verfärbungen zu vermeiden.
Abstandsempfehlungen und Materialwahl am Herd
Bei Gasherden entstehen punktuelle Flammenhitze — hier ist eine Platte aus Sicherheitsglas oder ein spezieller spritzschutz glas die sicherste Wahl.
- Wählen Sie eine Platte mit geeigneter Hitzebeständigkeit für den Einsatzbereich.
- Achten Sie auf Mindestabstände und Herstellerangaben, um Materialspannungen zu vermeiden.
- Planen Sie Steckdosen und Kantenausführungen so, dass Reinigung und Sicherheit gewährleistet sind.
- Verwenden Sie hitzebeständige Silikone für dauerhafte Fugen.
Unser Service unterstützt Sie gern bei der passenden Materialwahl für Ihre Küche — sicher, funktional und optisch abgestimmt.
Reinigung und Pflege
Pflegeleicht und wasserfest — so bleibt Ihre Rückwand lange makellos.
Die durchgehend glatte Oberfläche ist resistent gegen Flecken und lässt sich im Alltag sehr einfach pflegen. Verwenden Sie ein weiches Tuch, lauwarmes Wasser und ein mildes, lösemittelfreies Reinigungsmittel. So ist die Fläche schnell wieder sauber.

Acrylglas und bedruckte Flächen dürfen Sie nicht trocken scheuern. Vermeiden Sie aggressive Reiniger und Scheuerschwämme – so schützen Sie vor Mikrokratzer und erhalten die Tiefe des Drucks. Glasflächen und Folienoberflächen glänzen länger, wenn Sie sie nach dem Reinigen trocken nachwischen.
- Kurz und effektiv: Weiches Tuch + mildes Reinigungsmittel = leicht reinigen.
- Keine Scheuermittel: Schützt vor Kratzer und Farbverlust.
- Acrylglas schonen: Sanfte Pflege bewahrt Klarheit und Tiefe.
- Silikonreste: Vorsichtig entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Regelmäßige, kurze Pflegeroutinen sparen Zeit und erhalten Hygiene in Ihrer Küche. Bei Spezialfragen zur Reinigung von spritzschutz-Varianten beraten wir Sie gern — oder sehen Sie sich ergänzende Produkte wie die duschwand über eck als Beispiel für pflegeleichte Glaslösungen an.
Muster, Beratung und Konfiguration
Erleben Sie Oberflächen, Farbtiefe und Glanzgrade in Ihrer eigenen Küche — so treffen Sie die richtige Wahl.
Muster bestellen ist die beste Möglichkeit, Material, Druck und Haptik unter Ihren Lichtverhältnissen zu prüfen. Ein Paket enthält Muster aller relevanten Werkstoffe und zeigt real, wie Farben wirken.

Musterpaket anfordern – Oberflächen real prüfen
Mit dem Musterpaket prüfen Sie Oberflächen, Farben und Glanzgrade in Ihrer Raumbeleuchtung. So wird die Entscheidung für ein Design oder ein eigenes Motiv sicherer.
Telefonische Fachberatung: 05731 / 7421 999
Bei Fragen beraten unsere Experten praxisnah zu Material, Einsatzbereich, Pflege und Montage. Rufen Sie an — wir helfen lösungsorientiert und kompetent.
Jetzt online konfigurieren auf glastuerhop24.de
Die Online‑Konfiguration führt Sie Schritt für Schritt: Anzahl der Rückwände, Maße, Bildausschnitt/Motiv und Material auswählen. Das Hochladen eigener Motive ist ganz einfach möglich.
- Vor Produktion prüft unser Team Daten auf Machbarkeit und Qualität.
- Sie erhalten Hinweise zu Auflösung, Bildschnitt und farbverbindlicher Wirkung.
- Vergleichen Sie mehrere Varianten und entscheiden in Ruhe zu Hause.
- Bestellen Sie Muster und konfigurieren Sie Ihre Rückwand online auf https://www.glastuerhop24.de/ — für persönliche Beratung rufen Sie uns an: 05731 / 7421 999.
Qualität, Drucktechnologie und Lieferung
Hochwertige Ergebnisse beginnen in der Fertigung: moderne UV‑Drucker härten Tinten unter UV‑Licht aus. Das Ergebnis ist sofort trocken, abriebfest und farbstabil.
Made in Germany und rückseitiger Schutz
Unsere Produktion in Deutschland garantiert geprüfte Qualitätsstandards. Bei acrylglas erfolgt der Druck auf der Rückseite — so bleibt die Vorderfläche glatt, hochglänzend und geschützt.
Schnelle Lieferzeiten und geprüfte Qualität
Dank optimierter Prozesse sind kurze Lieferzeiten möglich; bei komplexen Aufträgen informieren wir transparent über den Zeitplan.
- Jede platte wird vor dem Versand geprüft und transportsicher verpackt.
- Wir beraten Sie zur materialgerechten montage — Gewicht, Untergrund und Kleber stimmen dann.
- Auch Sonderfälle wie Montage auf beton berücksichtigen wir mit passenden Empfehlungen.
Sicher einkaufen: Käuferschutz und flexible Zahlung
Flexible Bezahlung und Käuferschutz machen die Bestellung einfach und sicher. So erhalten Sie Ihre neuen rückwände sorgenfrei — von der Auswahl des materials bis zur Anbringung.
Mehr Details und Konfigurationsmöglichkeiten finden Sie in unserer Rückwand-Übersicht.
Fazit
Kurz gesagt: Mit der passenden Rückwand schützen Sie Ihre Wand, erleichtern die Reinigung und werten den Raum optisch auf.
Ein moderner Spritzschutz Küche vereint Hygiene, Design und Werterhalt – fugenlos, mit glatter Oberfläche. Ob küchenrückwand in Steinoptik oder Fliesenoptik: Sie wählen Material, das zu Ihrem Untergrund passt.
Unsere Maßanfertigung berücksichtigt Maße, Aussparungen und die richtige Montage mit Kleber und Silikon. Acrylglas oder Spritzschutz Glas setzen elegante Akzente; robuste Platten überdecken alte Fliesen schnell und sauber.
Sie möchten starten? Konfigurieren Sie Ihre küchenrückwand jetzt auf https://www.glastuerhop24.de/ oder rufen Sie uns an: 05731 / 7421 999.
FAQ
Was bietet der Küchen Spritzschutz von Glastuerhop24 und wie erreiche ich die Beratung?
Unser Spritzschutz umfasst maßgefertigte Rückwände aus Materialien wie Aluverbund, Acrylglas, Hart-PVC und selbstklebender Folie. Sie erhalten persönliche Fachberatung telefonisch unter 05731 / 7421999 — wir helfen bei Materialwahl, Maßen und Montage.
Warum ist ein Spritzschutz in der Küche sinnvoll?
Ein Spritzschutz schützt Wandflächen vor Fett, Wasser und Dampf und verhindert langfristig Verfärbungen und Schimmelbildung. Die glatten, fugenlosen Oberflächen sind hygienisch und deutlich leichter zu reinigen als klassischer Putz oder Fliesenfugen.
Welche Materialien stehen zur Auswahl und welche Vorteile haben sie?
Sie können zwischen leichten Aluverbundplatten (stabil, hitze- und feuchtigkeitsresistent), Acrylglas mit Rückseitendruck (edle Optik, tiefe Farbwirkung), Hartschaum/Hart-PVC (robust, formstabil) sowie selbstklebenden Folien (kostengünstig, schnell) wählen — je nach Einsatzort und Wunschoptik.
Ist eine Rückwand in Stein- oder Fliesenoptik möglich?
Ja. Wir bieten realistische Stein-, Beton- und Fliesenoptiken — darunter fugenlose Fliesenoptiken, die den modernen Look ohne Pflegeaufwand liefern. Sie können auch eigene Motive hochladen oder Muster bestellen.
Kann die Rückwand passgenau für meine Wand gefertigt werden?
Ja. Maßanfertigungen mit präzisen Aussparungen für Steckdosen und mehrere Teilstücke sind möglich. Wir fertigen nach Ihren Maßen, damit die Rückwand optimal sitzt und das Design nahtlos wirkt.
Auf welchen Untergründen kann eine Rückwand montiert werden?
Geeignete Untergründe sind glatter Putz, Fliesen, Holzwerkstoffe und feste Gipskartonwände. Wichtig ist ein sauberer, trockener Untergrund — unebene Flächen sollten vorab nivelliert werden, damit die Platte plan anliegt.
Wie erfolgt die Montage — kann ich das selbst machen?
Die Montage ist einfach: Platten werden mit Montagekleber oder Silikon befestigt, selbstklebende Folien blasenfrei angebracht. Bei mehrteiligen Rückwänden empfehlen wir genaue Ausrichtung und das saubere Verschließen der Fugen mit Silikon.
Welche Besonderheiten gelten bei Montage hinter Herd oder Kochfeld?
Achten Sie auf die Hitzebeständigkeit des Materials — Aluverbund und hochwertiges Acrylglas sind besser geeignet. Halten Sie die empfohlenen Abstände zum Kochfeld ein und nutzen Sie hitzebeständige Befestigungen, um Langzeitschäden zu vermeiden.
Wie reinige und pflege ich die Rückwand richtig?
Reinigen Sie glatte Oberflächen mit einem weichen Tuch, mildem Reinigungsmittel und klarem Wasser. Verzichten Sie auf scheuernde Reiniger oder harte Schwämme, um Kratzer zu vermeiden. Acrylglas verlangt besondere Vorsicht bei scharfen Chemikalien.
Kann ich Muster anfordern und vorab die Oberfläche prüfen?
Ja — bestellen Sie ein Musterpaket, um Optik und Haptik in Ihrer Küche zu prüfen. Das hilft bei der Auswahl von Motiv, Material und Oberfläche, bevor Sie die finale Konfiguration vornehmen.
Bietet Glastuerhop24 Unterstützung bei der Konfiguration und Bestellung?
Wir bieten telefonische Fachberatung unter 05731 / 7421 999 und eine Online-Konfiguration auf glastuerhop24.de. So stellen Sie Maß, Material und Motiv bequem zusammen — wir begleiten Sie bis zur Lieferung.
Welche Qualitäts- und Druckverfahren kommen zum Einsatz?
Unsere Platten werden in Deutschland gefertigt; wir nutzen UV-Druck und rückseitigen Druckschutz für langlebige Farben. Die Produkte durchlaufen Qualitätsprüfungen, damit Farbechtheit und Oberfläche den Alltag bestehen.
Wie schnell erfolgt Lieferung und welche Zahlungsoptionen gibt es?
Lieferzeiten variieren je nach Material und Maßanfertigung, sind aber in der Regel kurz. Sie profitieren von sicheren Zahlungsarten und Käuferschutz — genaue Angaben erhalten Sie im Bestellprozess.
Wie schwer sind die Platten und gibt es Beschränkungen bei größeren Maßen?
Das Gewicht hängt vom Material ab: Aluverbund ist vergleichsweise leicht, Acrylglas etwas schwerer. Sehr große Platten liefern wir mehrteilig für einfachen Transport und montagefreundliche Handhabung.
Was tun bei Kratzern oder Beschädigungen?
Kleine Kratzer lassen sich bei einigen Materialien polieren oder mit speziellen Pflegemitteln minimieren. Bei stärkeren Schäden prüfen wir Austausch- oder Reparaturoptionen — kontaktieren Sie unseren Service für die passende Lösung.