Glastüren kaufen – Ganzglastüren preiswert und gut bei Glastuershop24

    Sandgestrahlte

    Sandstrahlung Glastüren

    Klarglas

    Klareglas Glastüren

    Lasergravur

    3D-Sandgestrahlte Glastüren

    Country

    Country Glastüren

    Fotoprint

    Fotoprint Glastüren

    Loft

    Loft-Glastüren

    Fineprint

    Fineprint Glastüren

3516 Artikel gefunden

1 - 48 von 3516 Artikel(n)

Ganzglastür KLAR

Ganzglastür KLAR
  • Sonderpreis!

Ganzglastür SATINO

Ganzglastür SATINO
  • Sonderpreis!

Ganzglastür London

Ganzglastür London
  • Sonderpreis!

Ganzglastür Norden

positiv

Ganzglastür Norden

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Dorfen

positiv

Ganzglastür Dorfen

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Coswig

positiv

Ganzglastür Coswig

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Oldham

positiv

Ganzglastür Oldham

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Leimen

positiv

Ganzglastür Leimen

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Hagen

positiv

Ganzglastür Hagen

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Mölln

positiv

Ganzglastür Mölln

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Göttingen

positiv

Ganzglastür Göttingen

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Bendorf

positiv

Ganzglastür Bendorf

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Arnstein

positiv

Ganzglastür Arnstein

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Kerpen

positiv

Ganzglastür Kerpen

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Köln

positiv

Ganzglastür Köln

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Owen

positiv

Ganzglastür Owen

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Pirna

positiv

Ganzglastür Pirna

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Rodgau

positiv

Ganzglastür Rodgau

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Sarstedt

positiv

Ganzglastür Sarstedt

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Tengen

positiv

Ganzglastür Tengen

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Wesel

positiv

Ganzglastür Wesel

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
169,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Parsol Grau

Ganzglastür Mainz

positiv

Ganzglastür Mainz

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Stendal

positiv

Ganzglastür Stendal

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Senden

positiv

Ganzglastür Senden

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Moers

positiv

Ganzglastür Moers

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Viersen

positiv

Ganzglastür Viersen

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Eisfeld

positiv

Ganzglastür Eisfeld

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Oelde

positiv

Ganzglastür Oelde

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Barry

positiv

Ganzglastür Barry

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Kiel

positiv

Ganzglastür Kiel

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Dorsten

positiv

Ganzglastür Dorsten

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Diego

Ganzglastür Diego
  • Sonderpreis!

Glastüren Antonio

Glastüren Antonio
  • Sonderpreis!

Ganzglastür Bergen

positiv

Ganzglastür Bergen

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Frechen

positiv

Ganzglastür Frechen

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Gera

positiv

Ganzglastür Gera

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Herten

positiv

Ganzglastür Herten

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Jena

positiv

Ganzglastür Jena

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Jessen

positiv

Ganzglastür Jessen

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Suhl

positiv

Ganzglastür Suhl

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Velbert

positiv

Ganzglastür Velbert

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Zeven

positiv

Ganzglastür Zeven

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Trier

positiv

Ganzglastür Trier

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Verl

positiv

Ganzglastür Verl

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Straubing

positiv

Ganzglastür Straubing

Jetzt ansehen

Verkaufspreis 229,00 €
209,00 €
  • Reduziert

Ganzglastür Dark Grey

Glastüren Matteo

Glastüren Matteo
  • Sonderpreis!

Glastüren nach Ihrem individuellen Geschmack

Glastüren optimieren die Lichtverhältnisse in den eigenen vier Wänden und schaffen damit eine freundliche Wohnatmosphäre. Zudem wirken kleine oder verwinkelte Räume optisch größer.

3D-Sandgestrahlte-Glastüren01

Information zu Glastüren


Eine Tür ist nicht nur zur Trennung zwischen Räumen oder zur Abgrenzung der Privatsphäre nützlich, sie ist auch wesentliches Gestaltungselement. Gerade wenn Sie in Ihrem Zuhause dunkle Flure oder verwinkelte Räume haben, profitieren Sie vom Einbau einer Glastür. Denn diese optimieren den Tageslichteinfall und bringen mehr Helligkeit und Offenheit in die eigenen vier Wände. Durch die Transparenz der Glastüren entsteht vor allem bei verwinkelter Architektur ein Plus an Tageslicht und freundlicher Wohnatmosphäre. Wenn Sie sich für Glastüren entscheiden, haben Sie eine Vielfalt an Optionen. Denn die Modellpalette reicht von Pendel-, Schiebe oder Schwenktüren. Die traditionellste Form ist die Anschlagtür, die im Bad, Wohnzimmer und in den Schlafräumen Einsatz findet.


Glastüren im Wohnbereich punkten mit Vielfalt


Gerade Glastüren für den Wohnbereich erweisen sich als leicht, edel und äußerst geschmackvoll. Denn sie sind transparent und dennoch stabil. Am wichtigsten ist aber, dass sie sowohl für die räumliche als auch die akustische Abtrennung - bei gleichzeitigem Erhalt des Durchblicks - sorgen. Wenn Sie in Ihrem Wohnzimmer Glastüren verwenden möchten, ist eine Anschlag- oder Schiebetür genau richtig. Denn gerade mit letztgenannter können Sie zum Beispiel größere Räume elegant teilen. Auch für den Bereich zwischen Küche und Wohnraum ist eine funktionale Glastür genau richtig. Denn so können Sie Essensdüfte und ungewollte Einblicke nach dem Kochen außen vorhalten, während die Hausfrau bei der Zubereitung der Speisen bei einer offenen Küche an der Kommunikation der anderen Familienmitglieder perfekt teilnehmen kann und sich nicht ausgeschlossen fühlt. Damit ein großzügig erscheinender Wohncharakter in Ihr Zuhause Einzug hält, eignen sich Glastüren perfekt.

Denn gerade beim Einbau von Ganzglastüren oder Türen, die teilweise aus Glas und anderen Materialien wie Holz bestehen, entsteht ein besonderes Wohngefühl, das Behaglichkeit ausstrahlt. Dabei können Sie die Glastüren ganz nach Ihrem individuellen Geschmack bzw. dem Einrichtungsstil auswählen. Die Palette an Möglichkeiten, sowohl durch unterschiedliche Glasarten als auch durch die individuelle Gestaltung, verleiht Ihnen größtmögliche Gestaltungsfreiheit.

3D-Sandgestrahlte-Glastüren02

Glastüren im Bad als besonderes Highlight


Das Badezimmer ist längst mehr als der bloße Ort der täglichen Körperhygiene. Egal ob Sie abends entspannt ein Wannenbad nehmen oder aber einfach individuelle Wellnessbehandlungen selbst versuchen, Sie fühlen sich erst dann richtig wohl, wenn Sie sowohl Privatsphäre genießen können, als auch von einem stilistisch überzeugenden Ambiente umgeben sind. Hier sind Glastüren eine perfekte Lösung, da sie in ihrer Vielfalt an Glasoptik eine breite Auswahl bieten. Natürlich können Sie auch für Ihr Badezimmer Klarglas verwenden, doch sehr beliebt und beinahe schon traditionell sind Glastüren aus sogenanntem Milchglas. Mit Sandstrahlenoptik. Damit ist perfekter Sichtschutz gewährleistet und Sie können den Aufenthalt in Ihrem Badezimmer in persönlicher und intimer Atmosphäre erleben und genießen. Satiniertes Glas können Sie je nach Geschmack natürlich auch mit kunstvollen Mustern oder Motiven wählen. Hier sind sowohl Ihrer persönlichen Vorliebe als auch Ihren Ansprüchen kaum Grenzen gesetzt. Wenn Sie es gerade im Badezimmer etwas bunter möchten, können Sie sich auch für Glastüren mit Buntlack entscheiden. Diese sind absolut blickdicht und können ein bunter Farbtupfer sein.


Glastüren bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile


Wie stellen Sie sich Ihre Wunsch-Glastüre vor? Bevorzugen Sie es außergewöhnlich, stylisch und innovativ, vielleicht sogar mit Druck oder aufwändigen grafischen Mustern? Damit können Sie perfekt Ihre Emotionen widerspiegeln lassen und aus der Gestaltung Ihrer Glastüren ein Statement in Sachen Einrichtung machen. Oder möchten Sie es lieber schlicht und einfach, dafür vor allem funktional? Grundsätzlich sind individuelle Ansprüche und Vorstellungen ebenso vielfältig wie wir Menschen selbst. Und auch bei der Wahl der passenden Tür für die Räume in Ihrem Zuhause sollten Sie Ihre ganz individuelle Vorstellung der Wohnkultur zum Ausdruck bringen können. Glastüren erfüllen diese Ansprüche in nahezu perfekter Form, denn ihre Gestaltung lässt kaum Wünsche offen.

Sandgestrahlte-Glastüren-2-flg

Aufgrund der gegebenen Transparenz vermitteln Glastüren eine optimale Helligkeit, sodass so gut wie jeder Winkel in einem Raum mit Licht erfüllt wird. Damit sorgen Sie für ein freundliches und offenes, zugleich aber enorm gemütliches Wohnambiente in Ihrem Zuhause. Der Einbau von Glastüren gewährleistet, dass Weite und Offenheit der einzelnen Räume optimal zur Geltung kommen. Wenn Sie so Ihren Flur, der möglicherweise nach innen liegt, mit einer Glastür versehen, haben Sie die optimale Lösung gefunden, um auch diesen Bereich hell und freundlich wirken zu lassen. Durch das eindringende Licht wirkt auch alles optisch breiter und großzügiger.

Ein weiterer Vorteil von Glastüren ist natürlich ihre Vielfältigkeit. Denn wenn Sie bei Glastür einfach an die typische Bürotür aus Klarglas denken, haben Sie eine Vielzahl an anderen Optionen nicht bedacht. Sie können Glastüren in so unterschiedlichen Stilarten, Kombinationen und verschiedenen Glasarten zum Einsatz bringen, dass Sie in Ihrem Zuhause gar nicht auf die Verwendung einer einfachen Klarglastüre zurückgreifen müssen. Natürlich punkten diese mit maximaler Transparenz, doch wenn Sie im dahinter liegenden Raum ungestört sein möchten - weil Sie relaxen, arbeiten oder einfach Ruhe haben möchten - sind Glastüren mit Sichtschutz-Ornamenten oder Dekor Gläser besser geeignet. Gerade bei Dekor Glas wird nämlich das Licht aufgrund der Oberflächenstruktur quasi gebrochen, womit gleichzeitig die Durchsicht deutlich eingeschränkt wird. Diese Reduktion betrifft aber lediglich die unerwünschten Einblicke und nicht den Lichteinfall selbst.

Natürlich gibt es auch ein paar Nachteile, wenn Sie sich für den Einbau von Glastüren entscheiden. Wenn Sie sich zum Beispiel für satiniertes Glas entscheiden, können auf der Oberfläche schnell Fingerabdrücke entstehen. Sie sollten also solche Glastüren bevorzugt an den Klinken bzw. an den Griffen öffnen und schließen. Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung haben, in denen viel Durchzug herrscht, besteht besonders beim Einbau von Glastüren die Gefahr, dass diese bei einem Windstoß zufallen und zerbersten können.

Glastüren sind verbindende Elemente in einem Zuhause


Türen haben generell in einer Wohnung oder einem Haus eine wichtige Funktion, Räume abzutrennen oder große Raumflächen zu separieren. Wenn Sie sich allerdings für Glastüren entscheiden, könnte das Motto auch lauten: Verbinden statt Trennen. Denn gerade für eine Lösung zwischen Flur und Wohnzimmer bieten sich Glastüren durchaus an. Natürlich machen Glastüren auch zwischen Ess- und Wohnbereich Sinn, wobei sie gerade hier eher verbindend als trennend wirken. Immerhin bleibt die Transparenz erhalten und Sie können sehen, was sich quasi "hinter der Türe" abspielt. So sind alle Beteiligten immer im Blickfeld der anderen, ohne dass Sie deswegen im gleichen Raum sein müssen. Klar ist, dass Glastüren die Lichtverhältnisse in den eigenen vier Wänden optimieren und damit eine freundliche Wohnatmosphäre schaffen. Zudem wirken kleine oder verwinkelte Räume optisch größer.


Sehen und gesehen werden


Wenn Sie sich für den Kauf und Einbau von Glastüren entscheiden, müssen Sie im Vorfeld eine grundsätzliche Frage klären. Möchten Sie maximale Transparenz und damit auch Einblicke gewähren oder steht die Einhaltung von Privatsphäre ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste für die Glastüren?

Klarglastüren bieten den Vorteil, dass die das Tageslicht komplett durchlassen. Dafür sind Sie in Sachen Sichtschutz bei diesen Glastüren eher schlecht beraten. Wenn Sie also auf zu tief gehende Einblicke von Besuchern oder möglicherweise Passanten auf der Straße verzichten möchten, sind transparente Glastüren für Schlafzimmer, Ankleideraum und Bad eher die falsche Entscheidung. Die bessere Wahl ist in diesem Zusammenhang satiniertes Glas, Milchglas oder strukturiertes Glas, das je nach Machart keine oder nur wenige Blicke durchlässt. Natürlich sind auch Glastüren mit Motiv schliff oder mit farbigen Glasoberflächen eine Alternative, die noch dazu einen individuellen Stil in Ihr Zuhause bringen.


Glastüren sollten aus Sicherheitsglas sein


Natürlich ist ein gewisser Nachteil und gleichzeitig ein Vorurteil, mit dem Glastüren oft in Zusammenhang gebracht werden, die vorhandene Bruchgefahr. Wenn Sie diese vermeiden bzw. ausschließen möchten, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Glastüren aus Sicherheitsglas sind. Denn Türen aus ungesichertem Glas stellen nicht nur für Kinder oder Haustiere eine potenzielle Gefahr dar. Ganzglastüren sind grundsätzlich aus Sicherheitsglas gefertigt, das auch als ESG, also Einscheiben-Sicherheitsglas bezeichnet wird. Die Herstellung erfolgt unter besonderen Bedingungen. So etwa wird das ESG bis zur Erweichung auf knapp 600 Grad Celsius erwärmt und dann rasch durch den Kontakt mit kalter Luft quasi abgeschreckt. So verändern sich die Spannungsverhältnisse in der Glasscheibe, denn während auf der Oberfläche Druckspannung aufgebaut wird, entsteht im Inneren der Scheiben eine Zugspannung. Dadurch besitzt es eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit. Abgesehen davon entstehen beim Zerbersten der Glasscheiben keine scharfkantigen Scherben, an denen Sie oder Ihre Familienmitglieder sich verletzen könnten, sondern viele kleine Glasteile, die wie Krümel geformt sind. Wenn Sie Glastüren aus Verbund-Sicherheitsglas, auch als VSG bezeichnet, entscheiden, ist das Risiko von Verletzungen noch geringer. Denn dieses Glas besteht aus zwei Glasscheiben mit einer dazwischen liegenden Folie, die absolut reißfest ist. Wenn solche Glastüren brechen, bleiben die krümel artigen Scherben an der Folie haften. Zudem wird das Ganze noch von den beiden Glasscheiben zusammen gehalten.
Achten Sie beim Kauf von Glastüren immer auf spezielle DIN-Normen und Güte-Kennzeichnungen. Damit ist gewährleistet, dass das Material tatsächlich hochwertig ist. Zudem ist natürlich eine gewissenhafte Montage und eine regelmäßige Kontrolle der Glastüren wichtig. Immerhin können sich sonst Türblätter aus Komplettglas, die ja durchaus schwer sind, im Lauf der Nutzung absenken. Wichtig ist, dass Sie auch mit Ihrer Hausratversicherung abklären, ob etwaige Schäden an den Glastüren in Ihrem Versicherungsschutz inbegriffen sind.

3D-Sandgestrahlte-Glastüren03

Standardmaße von Glastüren


Grundsätzlich gibt es einige Standardmaße, wenn Sie Glastüren kaufen möchten. Diese finden sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen von Altbauwohnungen Anwendung. Standardmaße finden Sie grundsätzlich bei Neubauten, sofern sich die Handwerker an die Pläne des Architekten gehalten haben. Ist eine Nachbesserung notwendig, ist dies meist mit erhöhtem Aufwand verbunden, für den Einbau von Glastüren jedoch zwingend notwendig. Wenige Millimeter Minus Toleranz sind zwar ganz gut auszugleichen, doch grundsätzlich ist ein Mehraufwand notwendig. Bedenken Sie beim Kauf Ihrer Glastüren, dass nicht nur die Türe selbst in die Wandöffnung passen muss, sondern dass Zargen und andere Befestigungs- bzw. Anbringung Optionen auch noch Platz benötigen. Je nach Verwendung von Blendrahmen Zargen oder Block Zargen benötigen Sie bei der Montage Ihrer Glastüren Raum für die Standardgröße oder doch etwas mehr Platz, da zum Beispiel die Block-Zarge ja im Durchgang eingesetzt wird.


Pflege und Reinigung von Glastüren


Glastüren sind immer mit dem Vorurteil behaftet, dass sie enormen Reinigungs- und Pflegeaufwand benötigen. Doch so ganz ist das nicht richtig. Natürlich ist es so, dass Glastüren behutsamer und sorgsamer behandelt werden sollten als etwa Holztüren. Damit der Glanz und die Schönheit des Glases und die individuelle Gestaltung bewahrt werden und so richtig zur Geltung kommen, sollten Sie mit Ihren Glastüren sachgerecht umgehen. Dazu gehört, dass Sie die Scheiben regelmäßig reinigen. Haben Sie Glastüren aus Klarglas, ist zur Reinigung eine ähnliche Vorgehensweise wie bei Fenstern anzuwenden. Satiniertes Glas muss hingegen vorsichtiger behandelt werden. Hier sollten Sie auf scheuernde, aggressive und scharfe Reinigungsmittel, die vielleicht sogar noch ätzen, unbedingt verzichten. Auch grobe Haushaltstücher oder Schwämme sind beim Putzen nicht ratsam, da diese schnell Krater auf der Oberfläche der Glastüren verursachen können, die optisch unschön wirken. Kleine Verschmutzungen können Sie einfach mit heißem Wasser und einem Schuss Spülmittel oder sanftem Allesreiniger von der Oberfläche entfernen. Wischen Sie mit einem fusselfreien Tuch nach, um etwaige Schlieren und Streifen auf dem Glas zu vermeiden. So erstrahlen Ihre Glastüren wieder in perfekter Optik und punkten mit Sauberkeit.

Sandgestrahlte-Glastüren-2-flg2

Sind die Verschmutzungen hartnäckiger, sollten Sie zu vergälltem Alkohol greifen. Dieser ist aus steuerrechtlichen Gründen zwar so verändert, dass Sie ihn nicht mehr trinken können, doch zum Putzen ist er perfekt geeignet. Vor allem fettige und ölige Stellen auf der Glasoberfläche lassen sich so perfekt und einfach entfernen. Verwenden Sie einfach ein weiches Mikrofasertuch, das Sie mit diesem vergällten Alkohol tränken und wischen Sie die verschmutzten Stellen sauber. Anschließend verwenden Sie nochmals ein Tuch, das Sie mit klarem Wasser tränken und spülen nach.


Klare Glastüren erfreuen sich größter Beliebtheit


Klarglas wird auch als Floatglas bezeichnet. Es ist die am häufigsten verwendete Glasart für alle Arten von Glastüren. Sie erkennen dieses Glas an seinem Grünanteil, der vor allem an den Glaskanten zu sehen ist. Je stärker das Glas für Ihre Glastüre ist, desto eher erkennen Sie auch den entsprechenden Grünanteil. Floatglas bzw. Klarglas lässt sich auch gut einfärben, wobei es dann als Parsol Glas bezeichnet wird. Es lässt sich auch sehr gut verspiegeln, wobei sogenanntes Spiegelglas entsteht, das von einer Seite Durchblicke gewährt, während die andere Seite komplett undurchsichtig ist. Glastüren aus Klarglas sind eine elegante und stilvolle Alternative zu herkömmlichen Türen. Damit können Sie ein modernes und gleichzeitig individuelles Gestaltungselement in Ihr Zuhause bringen, das noch dazu funktional überzeugt. Verwendung finden solche Glastüren sowohl im privaten Bereich als auch in Büros oder Praxen. Sie können damit herrlich Räume trennen, ohne dass dabei der Lichteinfall in Mitleidenschaft gezogen wird. Sie können diesen ganz gezielt steuern und Ihre Wohnräume damit heller und freundlicher wirken lassen. Ob im Flur, im Wohnzimmer oder in der Küche bzw. in den Schlafräumen - mit solchen Glastüren sind Sie immer gut beraten. Vor allem kleine Zimmer wirken sofort um einiges großzügiger und transparenter. Herrlich verwenden lassen sich Glastüren aus Klarglas im übrigen auch für begehbare Kleiderschränke oder als Raumteiler.

3D-Sandgestrahlte-Glastüren04

Sandgestrahlte Glastüren bieten Sichtschutz


Die Technik des Sandstrahlens hat vor allem in der Restaurierung alter Fassaden Tradition. Doch mit dieser Technik lassen sich auch Glastüren mit einer ganz individuellen besonderen Note verschönern. Die Oberfläche der Glastüren wird entweder beidseitig oder einseitig sandgestrahlt, wobei eine ganz elegante Dekor-Optik entsteht. Aufgrund des wechselnden Lichteinfalls entstehen in der Struktur immer wieder neue interessante Nuancen, mit der Sie eine ganz besondere Atmosphäre in Ihre Räume zaubern. Je nach Stärke der Blickdichte können Sie bei die Sandstahltechnik zwischen halbtransparentem und komplett transparentem Glas wählen.

Bei die Sandstahltechnik wird unter wohl dosiertem Druck und mit feinen Sandkörnern individuelle Motive in die Glasoberfläche eingebracht bzw. gezeichnet. Diese Methode hat den Vorteil, dass Sie ein ganz persönliches und eigenständiges Motiv wählen können. Den Designoptionen sind kaum Grenzen gesetzt. Klar ist, dass die sandgestrahlten Glastüren mit einer Imprägnierung zum Griffschutz behandelt sind. Damit sind sie unempfindlicher, was Fingerabdrücke auf der Glasoberfläche betrifft. Diese Imprägnierung versiegelt nicht nur die Mirko Risse, die aufgrund der Behandlung mit der Sandstahltechnik entstehen, sondern es entsteht eine feste Verbindung direkt mit dem Glas. Damit wird auch dessen Oberflächenstruktur verändert und die Oberflächen der Glastüren halten sogar der Reinigung mit einem Hochdruckreiniger stand. Dennoch sollten Sie Ihre Glastüren mit die Sandstrahlenoptik einfach mit einem möglichst feuchten Tuch, das noch dazu fusselfrei sein sollte, abwichen. Papiertücher sind nicht zu empfehlen, da hier schnell kleine Fusel auf dem Glas zurückbleiben  können. Die Wischbewegungen sollten sehr großzügig ausfallen, damit vermeiden Sie Schlieren. Kalkablagerungen, die immer wieder auf Glastüren - hauptsächlich in Küche oder Bad - vorkommen können Sie mit Essigsäure gut entfernen. Die durch die Essigsäure entstehenden Schlieren und Streifen wiederum können Sie mit destilliertem Wasser gut abwischen.


Schmelzglas Applikationen machen Glastüren individuell


Wenn Sie sich für Glastüren mit Schmelzglas Applikationen entscheiden, treffen Sie eine sehr individuelle Wahl. Denn diese speziellen Gläser, die es in unterschiedlichen Farben und Formen gibt, werden auf einer Grundplatte angebracht und in einem Ofen bei knapp 800 Grad Celsius verschmolzen. Das Ergebnis ist echt beeindruckend, denn die Farbauswahl die Optionen zur Gestaltung lassen ein großes Maß an Individualität und Persönlichkeit zu. Bevor die Scheiben der Glastüren fantasievoll gestaltet werden, werden sie im Ofenbett entsprechend vorbereitet. Damit verbindet sich bei diesen Glastüren quasi Kunst und Handwerk auf sehr fantasievolle Weise, die in Ihre Räume eine besondere und vor allem ganz individuelle Optik bringt. Keine Tür gleicht hier der anderen, womit die Einmaligkeit Ihres Wohlgefühls nochmal unterstrichen wird.

3D-Sandgestrahlte-Glastüren05

Glastüren mit Spiegelaufsätzen zaubern besondere Optik


Gerade im Flurbereich oder im Umfeld des Schlaf- bzw. Ankleidezimmers ist eine Glastür mit Spiegelaufsätzen perfekt geeignet, um nicht nur ein schmückendes Wohnaccessoire zu sein, sondern auch funktional zu punkten. Diese Türen sind in sandgestrahlter Technik hergestellt und haben auf einer Seite aufgeklebte Spiegeln mit Facettenschliff. Damit können Sie nach dem Ankleiden im Flur noch rasch einen Blick in den Spiegel werfen, bevor Sie das Haus verlassen. Gerade wenn Ihr Eingangsbereich eher klein oder schmal gehalten ist, punktet diese Form der Glastür mit Funktionalität. Zudem sorgt die Spiegelfläche für eine optische Vergrößerung im Rauminneren, da ja die gegenüberliegende Fläche gespiegelt und suggeriert wird, dass der Raum im Spiegel quasi Fortsetzung findet.


Auch Lack-Glastüren sind eine individuelle Option


Eine Glastüre ist einfach und schlicht? Sie möchten lieber Farbe bei Ihren Türen haben, aber auf das Material Glas nicht verzichten? Die Lösung ist eine Glastür mit Lackoberfläche. Dabei ist das Glas auf einer Seite komplett lackiert, und zwar in einer bunten Farbenvielfalt, die für jeden Raum die passende Option bietet. Es liegt auf der Hand, dass diese Türen absolut blickdicht sind. Die lackierte Seite ist in Matt gehalten, auf der Glasseite herrscht dafür ein brillanter Hochglanzeffekt. Diese Türen sind einmalig und bringen Leben und Stimmung in Ihr Zuhause. Gleichzeitig profitieren Sie von der einmaligen Qualität des Glases.


Glastüren mit Rillenschliff punkten mit Eleganz


Türen aus Glas werden oft aufwändig veredelt, um den Räumen eine besondere Optik zu verleihen. Eine sehr elegante Technik dazu ist der Rillenschliff. Bei dieser Technik wird eine Kerbe im Glas erzeugt, in der sich das einfallende Licht unterschiedlich bricht. Es gibt Glastüren im sogenannten Rillenschliff , bei dem das Glas ausgehend von der Kerbe weiter geschliffen wird. Die entstehende Rille ist damit breiter und die Konturen weitaus effektvoller. Werden unterschiedlich Rillenschliffe angewendet, kommt es zu einer sehr kreativen Reifbildung, die das einfallende Licht sehr gezielt bricht. Damit entstehen ganz individuelle Motive, die bei einer markanten Struktur des Glases sogar eine faszinierende Prisma Wirkung entstehen lassen.


Schwarzglas ist der Klassiker


Wer seine Glastür trendig gestalten möchte, entscheidet sich für Schwarzglas. Damit wird sie nämlich zum ultimativen Blickfang in Ihrem Interieur. Sie haben dabei meist die Wahl zwischen effektvollen Matt- und Glanzeffekten, die alle in tiefschwarzer Glasqualität hervorragend zur Geltung kommen. Die Rückseite der Glastür ist komplett schwarz, bei Gegenlicht können Sie bei individueller Gestaltung Schattierungen von Motiven erkennen. Schwarzglas entsteht meist aus Verbundglas, wobei zwischen die beiden Scheiben einfach eine blickdichte schwarze Folie eingebracht wird.


Eine Glastür mit Facettensteinen wirkt individuell


Wer für seine Glastür etwas Besonders möchte, der kann ein Modell wählen, das mit der Decksteinen aus Glas verziert ist. Diese Steine sind meist im Facettenschliff gehalten, womit ein 3-D-Effekt entsteht. Die Muster sind sehr individuell wählbar, wobei solche Türen immer mit Eleganz und Individualität punkten. Gerade im Wohn- und Schlafbereich sind sie ein echter Hingucker und optisch überzeugend. Sie können diese Glastüren entweder als Klarglas oder satiniertem Glas wählen, womit Ihrem persönlichen Wohnstil noch mehr Rechnung getragen wird.


Lasergravur ist ein modernes Stilmittel für Glastüren


Glastüren, die mit Lasergravur veredelt werden, bieten ein interessantes Spannungsfeld aus Funktion und Emotion. Denn ansprechende Motive verleihen Individualität und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Dank moderner Lasertechnik können sehr klare Konturen in das Glas eingearbeitet werden, womit fotorealistische Motive entstehen können. Die Transparenz bleibt bei Klarglas natürlich erhalten, wobei die Lasergravur auch ganz herrlich bei satiniertem Glas zur Wirkung kommt. Damit bringen Sie einen sehr eleganten und einmaligen Effekt in Ihr Zuhause, der Funktionalität und einmaligen Stil hervorragend kombiniert. Aufgrund der zeitlosen und zugleich modernen Motive haben Sie lange Freude an diesen Glastüren, die ein echtes optisches Highlight für Ihre Räume zu Hause darstellen.




Glastüren einfach bei Glastuershop24 bestellen

Sie möchten eine neue Glastür für Ihren Wohnbereich? Bei der Renovierung haben Sie festgestellt, dass sich Glastüren in Ihrem Zuhause optisch sehr gut machen? Dann sind Sie bei Glastuershop24 genau richtig. Hier finden Sie nicht nur eine große Auswahl unterschiedlicher Modelle und verschiedener Glasarten, sondern Sie werden bei Fragen gut beraten. Neben Sonderangeboten finden Sie viel Auswahl zu einem fairen Preis und guten Konditionen. Sie können sicher innerhalb von 30 Tagen bezahlen und profitieren von einer großzügigen Widerrufsfrist, sollte wider Erwarten doch etwas nicht passen. Holen Sie sich Informationen und Anregungen über moderne Glastüren hier im Shop und profitieren Sie von der Zufriedenheit der Kunden und erfahrenen Mitarbeitern.

Product added to the cartx
Product deleted from the cartx