Dusche Nische - Maßgeschneiderte Lösungen | 05731 /7421999

Mehr Platz und klare Linien für Ihr Bad: Eine integrierte Wandnische schafft praktischen Stauraum, ohne Stellfläche zu beanspruchen. Sie passt über der Badewanne, neben der Toilette oder in der Dusche – platzsparend und elegant.
Wir bieten Lösungen aus befliesbarem Material, Mineralwerkstoff mit XPS-Kern sowie Wandnische Edelstahl in Designfarben. Edelstahl-Varianten kommen mit umlaufendem Abdichtvlies – das sorgt für absolute Wasserdichtigkeit und Langlebigkeit.
Typische Maße reichen von 15–90 cm Breite, 60–90 cm Höhe und 10 cm Tiefe. Auf Wunsch erhalten Sie randlose Optiken, Rahmen, Ablagefächer oder LED-Spots, die Ihre Produkte ins rechte Licht rücken.
Rufen Sie uns an unter 05731 / 7421 999 für persönliche Beratung und Bestellung oder besuchen Sie unseren Shop.
Mehr technische Details und Materialoptionen finden Sie auch bei Saxoboard Wandnischen.
Wesentliche Erkenntnisse
- Integrierte Nischen schaffen Stauraum ohne zusätzliche Stellfläche.
- Mineralwerkstoff und befliesbare Elemente haben einen XPS-Kern – komplett wasserdicht.
- Edelstahl-Modelle bieten Farbe und ein umlaufendes Abdichtvlies.
- Standardmaße decken die meisten Einbauszenarien ab; Höhe nach Komfort wählen.
- LED-Optionen und randlose Designs erhöhen Funktion und Ästhetik.
- Beratung und Bestellung direkt: 05731 / 7421 999 oder im Shop von glastuerhop24.de.
Warum eine Dusche Nische heute die beste Wahl für Ihr Bad ist
Weniger Unordnung, mehr Funktion: Ein eingelassener Ablageplatz in der Wand schafft direkt Ordnung und nutzt Raum effizient. Sie gewinnen mehr Bewegungsfreiheit unter der Brause und sparen Zeit beim Aufräumen.
Mehr Platz, weniger Unordnung
In der Dusche verschwinden Duschgel, Shampoo und Rasierer griffbereit in der Wandnische – das schafft freien Platz an der Wand und wirkt deutlich großzügiger.
Praktisch für jede Position: Ob über der Wanne, neben dem WC oder in der Duschwand – eine wandnische erweitert Stauraum ohne Stellfläche zu beanspruchen.
Hygienisch und leicht zu reinigen
Glatte Flächen aus Keramik oder Edelstahl lassen sich schnell abwischen. Kalk- und Seifenreste haften weniger an glatten Oberflächen als an Körben oder Aufhängern.
- Griffbereit und aufgeräumt: Produkte sind stets zur Hand.
- Mehr Bewegungsfreiheit durch freiere Wände.
- Hygienisch: kurze Reinigungszeit, weniger Ablagerungen.
- Höhenaufteilung für Familien erhöht Komfort.
- Robuste Ausführungen in Edelstahl sorgen für Langlebigkeit.
- LED-Optionen machen die Nische zum Blickfang.
Für persönliche Beratung zur passenden Wandnische und Planung rufen Sie 05731 / 7421 999 an oder besuchen Sie glastuerhop24.de.
Dusche Nische: Materialien, Oberflächen und Farben im Vergleich
Materialwahl entscheidet über Optik, Pflegeaufwand und Montagekomfort – wir zeigen die Unterschiede kurz und praxisnah.
Edelstahl-Varianten
Edelstahl gibt es gebürstet, in Schwarz, Weiß und Gunmetal. Diese Varianten sind formstabil und setzen klare Akzente.
Alle wandnische edelstahl-Modelle verfügen über ein umlaufendes Abdichtvlies – das sorgt für absolute Dichtigkeit.
Mineralwerkstoff
Mineralwerkstoff wirkt wie aus einem Guss: porenarm, feuchtigkeitsresistent und angenehm in der Haptik.
Er passt besonders gut, wenn auch die Duschwanne aus demselben material gefertigt ist.
Befliesbare Ausführung
Befliesbare Elemente mit XPS-Kern lassen sich nahtlos ans Fliesenbild anpassen. Fugenausführung und Farbton werden fortgeführt.
Details und Ausstattung
- Randlos für minimalistische Optik.
- Mit Rahmen oder Ablagefach für mehr Struktur.
- LED-Spot für gezielte Lichtakzente.
Sie wünschen Muster oder Farbabstimmung? Wir beraten Sie gern unter 05731 / 7421 999 oder online – etwa zu passenden Lösungen für begehbare Duschen.
Maße richtig wählen: Breite, Höhe und Tiefe für Ihre Nische
Maßplanung ist der Schlüssel – so passt die Nische perfekt in Ihr Bad. Beginnen Sie mit der Nutzung: Soll die Wandnische nur Shampoo halten oder als mehrstöckiges Regal dienen?
Beliebte Formate
Typische Maße reichen von 15–90 cm Breite, 60–90 cm Höhe und 10 cm Tiefe. Für wenige Produkte reicht oft 30 x 30 x 10 cm.
Höhe und Fliesenstärke einplanen
Die richtige höhe orientiert sich am Greifkomfort – in der Regel 90–120 cm in der Dusche. Berücksichtigen Sie Fliesen plus Kleber: jede Lage verringert die nutzbare Tiefe und höhe.
Platzbedarf und Nutzung
- Familien: 30 x 60 x 10 cm oder 30 x 90 x 10 cm für mehr Ablage.
- Vertikale Varianten (z. B. 20 x 60 x 10 cm) sparen Breite und wirken ruhig.
- Mehrstöckig: oben Deko, mittig Pflege, unten Rasierer — übersichtlich und praktisch.
- Edelstahl-Modelle gibt es oft in festen Rastermaßen; befliesbare Ausführungen sind flexibler.
- Berücksichtigen Sie Armaturen, Glasabtrennungen und seitlichen Spritzschutz beim einbau.
Sie sind unsicher bei den Maßen? Rufen Sie 05731 / 7421 999 an – wir prüfen Bedarf und bauliche Möglichkeiten und beraten zu passenden wandnische-Formaten.
Einbau und Planung: Trockenbau, Mauerwerk und Sicherheit
Planung und fachgerechter Einbau entscheiden über Funktion und Lebensdauer Ihrer Wandnische. Wir empfehlen, vor dem Start Statik, Leitungsführung und das Dichtkonzept zu klären.
Einbauvarianten im Überblick
Im Trockenbau geht der Einbau meist schneller – ideal bei Sanierungen mit Vorsatzschalen. Im Mauerwerk erfordert das Ausschneiden Präzision und sorgfältiges Abdichten.
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
Öffnen Sie keine tragenden Wände – nutzen Sie alternative Wandbereiche oder Vorwände. Planen Sie Gefälle und Fugenführung, damit keine Wasserrückstände in der Dusche verbleiben.
- Dichtkonzept: Befliesbare Varianten haben einen XPS-Kern und sind komplett wasserdicht; wandnische edelstahl besitzt ein umlaufendes Abdichtvlies.
- Berücksichtigen Sie die finale Fliesenstärke, damit die geplante höhe der Ablagen passt.
- Prüfen Sie Strom und Wasserleitungen vor dem Ausschnitt – LED-Spot und Leitungen sollten vorgeplant sein.
Für Einbaufragen und Produktwahl rufen Sie uns an: 05731 / 7421 999. Produkte und technische Details finden Sie auf https://www.glastuerhop24.de/.
Stil- und Kaufberatung: Oberfläche Schwarz oder Edelstahl? Passend zu Dusche, Wanne und WC
Ihre Wahl der Oberfläche bestimmt den Charakter des Bads — von zurückhaltend bis markant.
Edelstahl (gebürstet) passt ideal, wenn Armaturen Ton-in-Ton bleiben sollen. Die wandnische edelstahl-Varianten sind wasserfest und robust.
Schwarz oder Gunmetal setzt ein modernes Statement. In hellen Bädern entsteht so ein klarer Kontrast.
- Weiß wirkt groß und ruhig — empfehlenswert für minimalistische Räume.
- Befliesbare Lösungen fügen sich nahtlos ins Fliesenbild ein.
- Randlos für puristische Kanten; Rahmen für definierte Ränder.
- LED-Spot und Ablagefach erhöhen Komfort und Atmosphäre.
Prüfen Sie das Zusammenspiel mit Glasabtrennungen, Wannenrand und WC-Modulen — Ton-in-Ton oder bewusst kontrastierend, beides funktioniert.
Beratung per Telefon: Rufen Sie uns an unter 05731 / 7421 999 oder vergleichen Sie Varianten direkt online: glastuerhop24.de.
Fazit
Mit einer maßgeschneiderten Lösung schaffen Sie Stauraum, der praktisch ist und das Bad optisch aufwertet. Wandnische-Modelle in edelstahl, Mineralwerkstoff oder befliesbar mit XPS-Kern bieten Dichtigkeit und lange Lebensdauer.
Die Varianten in wandnische edelstahl (Schwarz, Weiß, Gunmetal, gebürstet) sind besonders robust und pflegeleicht. Nutzen Sie gängige Maße (Breite 15–90 cm, Höhe 60–90 cm, Tiefe 10 cm) als Ausgangspunkt.
Planen Sie Dichtkonzept, Fliesenstärke und Position sorgsam. Für persönliche Beratung rufen Sie uns an: 05731 / 7421 999. Oder stöbern Sie direkt im Shop und vergleichen Sie Modelle — etwa bei Duschtür & Nischen‑Lösungen.
FAQ
Was versteht man unter einer Wandnische aus Edelstahl?
Eine Wandnische aus Edelstahl ist eine maßgefertigte Einbauöffnung in der Wand mit einer formstabilen, korrosionsbeständigen Oberfläche. Edelstahl überzeugt durch hohe Feuchteresistenz, einfache Reinigung und ein modernes Erscheinungsbild—ideal für Badbereiche und besonders langlebig gegenüber Beschädigungen.
Welche Materialoptionen neben Edelstahl gibt es?
Neben Edelstahl bieten sich Mineralwerkstoff, befliesbare Konstruktionen mit XPS-Kern und verschiedene Oberflächenbeschichtungen an. Mineralwerkstoff punktet mit durchgehender, nahtloser Optik; befliesbare Nischen passen sich dem Raumdesign an. Schwarz beschichtete Varianten oder Gunmetal-Oberflächen schaffen gezielt Kontraste.
Welche Maße sind für eine Einbau-Nische empfehlenswert?
Gängige Breiten liegen zwischen 15 und 90 cm, die Höhe meist bei 60–90 cm und die Tiefe etwa 10 cm. Planen Sie die Fliesenstärke und mögliche Einlegeböden mit ein—so bleibt die Nutzfläche erhalten und Ihre Artikel passen zuverlässig.
Kann ich die Nische in Trockenbau und Mauerwerk einbauen?
Ja—beide Einbauvarianten sind möglich. Im Trockenbau geht der Einbau schnell und sauber, bei Mauerwerk ist die Konstruktion besonders stabil. Wichtig ist die fachgerechte Abdichtung und die Vermeidung tragender Wände.
Wie stelle ich absolute Wasserdichtigkeit sicher?
Verwenden Sie geeignete Abdichtsysteme, Dichtbänder und eine fachgerechte Verspachtelung. Edelstahl- und Mineralwerkstofflösungen sollten mit passenden Dichtprofilen montiert werden. Lassen Sie die Abdichtung idealerweise von einem Fachbetrieb prüfen.
Eignet sich eine Wandnische auch als dekoratives Element?
Ja—mit LED-Spots, offenen Ablagen oder einer schwarzen Oberfläche wird die Nische zum Design-Feature. Nutzen Sie Glasböden oder unterschiedliche Tiefen, um Funktion und Optik zu kombinieren.
Wie viel Platz benötige ich für Shampoo, Deko oder mehrere Ablagen?
Für einzelne Flaschen reichen 10–12 cm Tiefe; für mehrere Ebenen planen Sie breitere und höhere Formate ein. Eine Multi-Regal-Lösung benötigt zusätzliche Höhe—achten Sie auf die Maße Ihrer Produkte bei der Planung.
Ist die Pflege von Edelstahl kompliziert?
Nein—Edelstahl lässt sich leicht mit milden Reinigern und einem weichen Tuch pflegen. Vermeiden Sie scheuernde Mittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Gebürstete Oberflächen kaschieren kleine Wasserflecken besonders gut.
Kann ich eine Nische nachträglich einbauen lassen?
Ja—nachträgliche Einbauten sind möglich, vorausgesetzt die Wand ist geeignet und keine tragenden Elemente werden beeinträchtigt. Ein Vor-Ort-Termin hilft, Materialwahl, Maße und Zeitaufwand realistisch einzuschätzen.
Welchen Einfluss hat die Oberfläche auf die Langlebigkeit?
Die Oberfläche bestimmt Pflegeaufwand und Widerstandsfähigkeit: gebürstetes Edelstahl und mineralische Werkstoffe sind robust und unempfindlich, schwarze Beschichtungen benötigen schonende Pflege. Die richtige Materialwahl verlängert die Nutzungsdauer deutlich.